- Tom Lüthi fängt unmittelbar vor der Zieldurchfahrt den Italiener Franco Morbidelli noch ab
- Der Kampf um den WM-Titel ist neu lanciert, Johann Zarcos Polster beträgt noch 22 Punkte
- Mittlerweile steht der Schweizer beim 4. Saison- und 14. Karrieresieg
2 Runden vor Schluss hatte Tom Lüthi zum 2. Mal im gesamten Rennen die Führung abgeben müssen. Franco Morbidelli schien in dieser spannenden Endphase die Vorteile auf seiner Seite zu haben und steuerte auf Phillip Island seinem 1. GP-Erfolg entgegen. Doch der Italiener hatte die Rechnung ohne den Berner Pole-Position-Inhaber gemacht.
Das ist der Grund, weshalb ich noch immer fahre.
Denn dieser konnte nach der letzten Kurve in extremis und aus dem Windschatten heraus nochmals einen Konter setzen. Um den Wimpernschlag von 0,010 Sekunden distanzierte Lüthi Morbidelli bis ins Ziel. Rang 3 sicherte sich der Deutsche Sandro Cortese (mit 0,520 Sekunden Rückstand).
«Das ist der Grund, weshalb ich noch immer fahre», sagte Lüthi nach diesem packenden Finish. Der 30-Jährige spielte mit dieser Aussage auch darauf an, dass es ihm erstmals in seiner Karriere gelungen ist, 2 Siege in Folge herauszufahren. Deshalb sprach er vom «vermutlich bedeutendsten Erfolg» in seinem insgesamt 231. GP-Rennen.
Die Aufholjagd geht weiter
Sein 4. Saisonerfolg nach Katar zum Auftakt, Grossbritannien und Japan vor Wochenfrist eröffnet Lüthi im Kampf um den WM-Titel ganz neue Perspektiven. Der Emmentaler ist auf den 2. Platz vorgerückt und verkürzte den Rückstand auf Leader Johann Zarco von 43 auf 22 Punkte. Das Glück des Schweizers war auch, dass die anderen Titelanwärter auf dem Kurs ausserhalb von Melbourne alle patzten. Bis zur Endabrechnung verbleiben 2 Rennen:
- 30. Oktober: GP Malaysia
- 13. November: GP Valencia
Raffin kann tolle Ausgangslage nicht nutzen
Nicht ganz so rund lief es mit Jesko Raffin dem 2. Schweizer Fahrer. Der erst 20-jährige Zürcher preschte von Position 5 aus los – und damit so weit vorne wie überhaupt noch nie. Er fuhr lange in der Gruppe mit Zarco mit, verlor mit zunehmender Dauer aber etwas an Terrain. So erreichte er schliesslich als 13. unmittelbar hinter dem WM-Führenden das Ziel und holte 3 WM-Punkte.
Sendebezug: SRF zwei, sportlive, 23.10.2016 05:15 Uhr
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}