6 Medaillen – davon 3 in goldenem Glanz. Die Schweizer Skifahrer haben die Heim-WM in St. Moritz zu unerwarteten Festspielen gemacht und sind so gut wie seit 1991 nicht mehr. Das Beste daran: Die Bilanz kann sogar noch getoppt worden.
Eines vorweg: Die Glanzleistung mit 14 Podestplätzen an der WM 1987 in Crans-Montana ist unantastbar – wohl für die Ewigkeit. Kommt dazu, dass mittlerweile das Teilnehmerfeld deutlich vielfältiger ist.
Gemessen an der Anzahl Titel, muss man bis zur WM 1991 nach Saalbach-Hinterglemm zurückblättern. Auch damals stellte die Schweiz 3 Weltmeister: Franz Heinzer in der Abfahrt, Vreni Schneider im Slalom und Chantal Bournissen in der Kombination.
Das Total von 6 Podestplätzen wurde zwar auch 2007 und 2009 erreicht. Aber eben: Damals war die oberste Stufe nicht so oft für Swiss-Ski-Athleten reserviert.
Die Schweizer Medaillenausbeute in diesem Jahrtausend
Anlass
Austragungsort
Total (G/S/B)
Nationen- ranking
WM 2015
Vail/Beaver Creek
3 (1/0/2)
4.
Olympia 2014
Sotschi
3 (2/0/1)
WM 2013
Schladming
1 (0/1/0)
9.
WM 2011
Garmisch
1 (0/1/0)
9.
Olympia 2010
Vancouver
3 (2/0/1)
WM 2009
Val-d'Isère
6 (2/3/1)
1.
WM 2007*
Are
6 (1/1/4)
4.
Olympia 2006
Turin
3 (0/1/2)
WM 2005
Bormio
0
----
WM 2003
St. Moritz
4 (0/2/2)
6.
Olympia 2002
Salt Lake City
1 (0/0/1)
WM 2001
St. Anton
3 (2/0/1)
2.
Bestergebnis:
WM 1987
Crans Montana
14 (8/4/2)
1.
* = 1. WM-Jahr mit 11 Entscheidungen
Wenn wir uns die überragende aktuelle Bilanz zu Gemüte fühlen, ist der blamable Nuller von 2005 in Bormio weit weg.
Die Nummer 1 im Ranking: Das war die Schweiz zuletzt vor 8 Jahren an der WM in Val-d'Isère. Nun bietet sich in den verbleibenden 4 Rennen die Chance, die Position an der Sonne zu verteidigen. Dabei gilt es, sich immer wieder vor Augen zu führen: Lara Gut, die vorgesehene Teamleaderin, wurde nach ihrer Auftakt-Bronze im Super-G abrupt ausser Gefecht gesetzt.
Doch bekanntlich soll man den Tag nicht vor dem Abend loben. Darum freuen wir uns auf einen hoffentlich ertragsreichen Schweizer Schlussspurt.
Sendebezug: SRF zwei, «St. Moritz aktuell», 16.02.2017 18:20 Uhr
02:52
Video
Zum Ersten: Holdener kürt sich zur Kombinations-Weltmeisterin
Aus sportaktuell vom 10.02.2017.
abspielen. Laufzeit 2 Minuten 52 Sekunden.
03:55
Video
Zum Zweiten: Dank Feuz bleibt der Königstitel in der Schweiz
Aus Sport-Clip vom 12.02.2017.
abspielen. Laufzeit 3 Minuten 55 Sekunden.
01:11
Video
Zum Dritten: Aerni wird in der Kombi Sensations-Champion
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Übrigens wäre heute ein sehr schöner Tag für die Herrenabfahrt gewesen - mit Free Fall! Es bleibt zu hoffen, dass die ausstehenden Rennen in einem WM-würdigen Rahmen (Organisation, Pistenpräparierung) stattfinden werden.
Das wusste man ja am Samstag bereits. Und auch dass die Bewerbe in den letzten drei Tagen durchgeführt werden können war klar. Aber die Organisatoren waren zu faul und wollten heute frei...
4 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Aktuell sind keine Kommentare unter diesem Artikel mehr möglich.