Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.
Kommentar von Christian Stäheli (Christian Stäheli)
Ich hoffe, Federer erwischt den guten Zeitpunkt, um aufzuhören! Es wird nicht einfacher mit 40. Damit es ein würdiger Abschied vom Profi-Tennis-Sport wird. Es ist ihm zu wünschen.
Antwort von René Balli (René Balli)
Federer ist einer der reichsten und erfolgreichsten Sportler der Welt und Sie machen sich Sorgen um ihn?! Um Ihn muss sich niemand Sorgen machen, er wird auch genau im richtigen Moment aufhören, er wäre sonst nicht Federer. Ich finde 40 Jährige Spieler auf dem Tennis Circuit jedenfalls spannend.
Beim diesjährigen Wimbledon Sieg wird Roger Federer der älteste Grand Slam Sieger aller Zeiten werden. Mit 37 Jahren hält Ken Rosewall den Weltrekord. Dieser Rekord hält schon bald Roger Federer.
Welch Theater um dieses Comeback!!!
Dass Wawrinka heute um 16.00 Uhr bei demselben Turnier in Doha sein Erstrundenmatch bestreitet, wird mit keinem Wort erwähnt!!!
Und der Begriff MAESTRO gehört ausschließlich in die Musik!!!
Antwort von Othmar Eberhard (Othmar Eberhard)
Weil Stan wahrscheinlich schon in der 1. Runde rausfliegt.
Antwort von Stefan Gisler (Stefan Gisler)
@Savic, wow eine Intelligenzbestie, weiss auch noch fast alles über RF. Ein heimlicher Fan der es nicht zugeben will, weil er Serbischer Staatsbürger ist und sonst mit wohl von seiner Fsmilue und Landsleuten schräg angeschaut wird.
11 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.