Die «SRF bewegt»-App wandelt jede Art von Bewegung in Meter um: beim Joggen oder auf dem Velo, aber auch beim Staubsaugen, Bügeln oder Melken. Sven Epiney und Viktor Röthlin haben die App im Radiostudio getestet.
Am Auffahrts-Donnerstag testen Hotelpersonal, Wanderer und Spaziergänger im Kemmeriboden die App auf Herz und Nieren. Noch schneller unterwegs sind die Teilnehmer des 61. Velobergrennens Silenen-Amsteg-Bristen im Kanton Uri. Wieviele Bewegungsmeter heute wohl gemacht werden?
Im Kemmeriboden ist auch die Radio SRF 1-Moderatorin Riccarda Trepp. Sie empfängt um 13 Uhr Simon Schenk als Gast am Mittag. Vor dem Gespräch sammelte auch sie Bewegungspunkte – mit dem Velo. Dabei passierte ihr das, was beim Bewegen eben auch passieren kann. Schauen Sie das Video!
Trainieren für die Aktionswoche
Gefragt seid auch ihr: Testet die App und schickt uns ein Foto, das euch in Bewegung zeigt: beim Joggen, Biken oder Tanzen, beim Rasenmähen, Wäsche-Aufhängen oder Gärtnern. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, denn jede Bewegung zählt. Ladet euch jetzt die Gratis-App aufs Handy und bewegt mit uns die Schweiz!
Richtig los geht es dann am 8. Juni Punkt 00.00 Uhr: Ab dann wollen wir gemeinsam während einer Woche so viele Meter wie möglich zurücklegen und damit etwas für unsere Gesundheit tun. Ihr könnt die «SRF bewegt»-App jetzt herunterladen und gleich starten.
Ihr habt Fragen rund um die «SRF bewegt»-App? Hier geht's zu den FAQs.
26 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Teilen Sie Ihre Meinung... anwählen um einen Kommentar zu schreibenWir haben Ihren Kommentar erhalten und werden ihn nach Prüfung freischalten.