Die Top 15 Apps der Schweiz
__Anfang Bildergalerie
__Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 15. Rang 15: Instagram, der Online-Dienst zum Teilen von Fotos und Videos macht den Einstieg in die Rangliste der Apps, die 2014 am meisten aus dem Appstore geladen wurden. Bildquelle: Imago.
-
Bild 2 von 15. Rang 14: Nach der Frischekur werden die Download-Zahlen der SBB-App wohl wieder ansteigen. Im letzten Jahr reichte es nicht in die Top Ten. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 15. Rang 13: Der Musik-Identifikationsdienst Shazam hilft vielen Usern dabei neue Hits zu finden. Bildquelle: Google Play.
-
Bild 4 von 15. Rang 12: Viber ist ein Konkurrent von Chat-Diensten wie Whatsapp oder Skype und erfreut sich grosser Beliebtheit. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 15. Rang 11: Knapp die Top 10 verpasst hat die Knobel-App 2048. Bildquelle: Wikipedia.
-
Bild 6 von 15. Rang 10: Wer kennt den Daumen nicht? Die Facebook-App markiert den Anfang der Top Ten. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 7 von 15. Rang 9: Auch eine App aus eigenem Hause hat es in die Beliebtesten-Liste geschafft. SRF Meteo steht bei vielen Usern hoch im Kurs. Bildquelle: SRF.
-
Bild 8 von 15. Rang 8: Mit dem wohl bekanntesten Musikstreaming-Dienst Spotify haben viele User immer und überall Musik im Ohr. Bildquelle: Imago.
-
Bild 9 von 15. Rang 7: Auch das Video-Telefon Skype ist ein Dauerbrenner bei den Schweizer Iphone-Usern. Bildquelle: Imago.
-
Bild 10 von 15. Rang 6: Google Maps ist die wohl bekannteste Karten-App die es gibt, was sich auch an der Platzierung im Jahr 2014 zeigt. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 11 von 15. Rang 5: Nach wie vor ist der Video-Streaming-Dienst Youtube sehr beliebt bei den Schweizer Iphone-Benutzern. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 12 von 15. Rang 4: Snapchat ist eine App, die sich vor allem bei jüngerem Publikum grosser Beliebtheit erfreut. Mit dem Chat-Dienst verschickt man Texte, Fotos und Videos, die sich nach wenigen Sekunden von selbst löschen. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 13 von 15. Rang 3: Mittlerweile fast schon ein Standard auf den meisten Smartphones: Der Chat-Dienst Whatsapp. Bildquelle: Imago.
-
Bild 14 von 15. Rang 2: Die Silbermedaille geht an das Quizduell. Mit der App messen die User ihr Wissen. Der schlauere gewinnt! Bildquelle: Imago.
-
Bild 15 von 15. Rang 1: Der Facebook-Messenger hat sich im letzten Jahr rasend schnell verbreitet. Die App gibt es bereits auch für Apple Watch. Bildquelle: Reuters.
__Ende der Bildergalerie
__Zurück zum Anfang der Bildergalerie.