__Anfang Bildergalerie
__Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 8. «Fiire» ist kein klassisches Stück nach dem Guckkasten-Prinzip «vorne Bühne, hinten Publikum». In der Eigenproduktion des Kellertheaters sitzt das Publikum rund um die Bühne, die in diesem Fall ein grosser Tisch ist. Das Geschehen spielt sich an und rund um diesen Tisch ab. Bildquelle: Stefan Ulrich/SRF.
-
Bild 2 von 8. Das Kellertheater Bremgarten zeigt regelmässig Gastspiele. Einmal pro Jahr wird eine Eigeninszenierung realisiert. Weitere Standbeine des Theaters sind die Jugendkurse und das Figurentheater. In «Fiire» wirken 30 Darstellerinnen und Darsteller mit. Bildquelle: Stefan Ulrich/SRF.
-
Bild 3 von 8. Regisseur Dodó Deér (rechts) hält die Laiendarsteller dazu an, an ihrer Präsenz zu feilen. Haltung und Gesichtsausdruck müssen in jeder Position stimmen. Bildquelle: Stefan Ulrich/SRF.
-
Bild 4 von 8. Die Eigenproduktion «Fiire» versteht sich als «szenische Hommage an das Theater und das Leben». Die Texte stammen von Rebecca C. Schnyder, Guy Krneta, Simon Ledermann und Paul Steinmann. Adrian Meyer hat die Texte zu einem Stück zusammengefasst. Premiere ist am 4. März. Bildquelle: Stefan Ulrich/SRF.
-
Bild 5 von 8. Fridolin Kurmann (ganz rechts), der ehemalige Präsident des Vereins Kellertheater Bremgarten, erinnert sich auch an schwierige Zeiten. In den 70er-Jahren spaltete sich der damalige Theaterleiter ab und gründete das Theater am Spittel. Er wollte professionelles Theater machen und nicht mehr Laientheater. Bildquelle: Stefan Ulrich/SRF.
-
Bild 6 von 8. Auch nach der Jahrtausendwende war das Kellertheater in einer Krise. Dem Vorstand fehlten die Leute, um längerfristig weiterarbeiten zu können. Doch dank der Integration von jungen Theaterfreunden kam neue Energie in den Verein. Bildquelle: Stefan Ulrich/SRF.
-
Bild 7 von 8. Choreografin Mariana Coviello und Dodó Deér (Konzept, Inszenierung, Raum) leiten die Proben aufmerksam und bestimmt. Ihren geschulten Theateraugen entgeht kein falscher Satz, keine falsche Bewegung. Bildquelle: Stefan Ulrich/SRF.
-
Bild 8 von 8. Simon Landwehr, Präsident des Vereins Kellertheater Bremgarten, ist (fast) sicher, dass es sein Haus noch weitere 50 Jahre geben wird. Zuversichtlich stimmt ihn, dass das Theater viel eigenen Nachwuchs hat. Stolz präsentiert er den Flyer zur Jubiläumsproduktion «Fiire», den die Druckerei soeben geliefert hat. Bildquelle: Stefan Ulrich/SRF.
__Ende der Bildergalerie
__Zurück zum Anfang der Bildergalerie.