Zum Inhalt springen
Akteure der Freiburtger Kultur trafen sich zur ersten Kulturkonfrenz.
Legende: Was für eine Kultur wollen wir? Debatten an der Freiburger Kulturkonferenz. SRF

Bern Freiburg Wallis Eine Kulturpolitik für den Kanton Freiburg

Am Donnerstagabend fand die erste Kulturkonferenz statt. Mit dem Ziel, mit Akteuren aus Kultur und mit der Bevölkerung die Richtlinien für die Kultur im Kanton Freiburg zu definieren.

350 Leute, vorwiegend aus dem Kulturbereich haben am Donnerstag an der Kulturkonferenz im Anlass im Theater Equilibre teilgenommen. Ihnen war es ein Anliegen, dass als Kultur nicht nur Kunst gemeint ist und dass nicht nur Profis sondern auch Amateure mitreden dürfen.

Natacha Roos, Kulturverantwortliche der Stadt Freiburg und Koordinatorin der Kulturkonferenz ist hoch erfreut:«Den Leuten liegt die Kultur am Herzen. Kultur muss aber auch als Integration verstanden werden und an jene denken, die sich Kultur finanziell nicht leisten können».

Eine Arbeitsgruppe von 12 Leuten soll nun die Ideen aus den Kulturkreisen und der Bevölkerung aufnehmen. Anfang nächstes Jahr wird ein Bericht präsentiert, der die Leitlinien der Freiburger Kulturpolitik festlegt.

Meistgelesene Artikel