-
Bild 1 von 6. Wegweisende Richtungstafeln zum Spatenstich. Bildquelle: SRF/Karin Portmann.
-
Bild 2 von 6. Die Visualisierung zeigt den ersten Abschnitt der neuen Südumfahrung. Der Verkehr wird so am Zentrum vorbei geführt. Bildquelle: zvg.
-
Bild 3 von 6. Othmar Reichmuth, Baudirektor des Kantons Schwyz und Küssnachts Bezirkammann Michael Fuchs am Spatenstich. Bildquelle: SRF/Karin Portmann.
-
Bild 4 von 6. Umfahrungsabschnitt 1. Etappe: Ebnet - Räbmatt. Das Bauprojekt kostet 136 Millionen Franken. Der Bezirk Küssnacht beteiligt sich mit 39 Prozent, die restlichen 61 Prozent übernimmt der Kanton Schwyz. Bildquelle: zvg.
-
Bild 5 von 6. Planung weiterer Ausbau . Die Südumfahrung soll mit einer weiteren Etappe verlängert werden. Das Volk hat einen Planungskredit gutgeheissen. Bildquelle: zvg.
-
Bild 6 von 6. Das Zentrum von Küssnacht soll massiv entlastet werden. Bildquelle: SRF/Karin Portmann.
Mehr zur Südumfahrung
Während Jahrzehnten war in Küssnacht über eine Südumfahrung und deren Linienführung leidenschaftlich debattiert worden. Kühne Projekte mit Brücken über den Arm des Vierwaldstättersees wurden erwogen und wieder verworfen.
Baustart für 136 Millionen-Projekt
Mit der Planungsphase und spätestens nun am Freitag mit dem Spatenstich wurde das 136 Millionen Franken teure Strassenprojekt nun definitiv konkret. Die verschiedenen politischen Ebenen von Bezirk und Kanton hätten bei der Planung dieses Grossprojekts «konstruktiv und vertrauensvoll» zusammengearbeitet, erklärte der Schwyzer Baudirektor Othmar Reichmuth.
Der viele Verkehr im Dorfzentrum belaste, sagt Bezirksammann Michael Fuchs anlässlich des Spatenstichs. Es komme immer wieder zu Verkehrschaos einem.
«Mit der Umfahrung wird die Lebensqualität zunehmen und wir können künftig mit einem attraktiveren Dorfzentrum rechnen», sagt Bezirksammann Fuchs weiter. Das gesamte Bauwerk soll 2020 dem Verkehr übergeben werden.
Noch nicht baureif ist der zweite Teil der Südumfahrung von Küssnacht. Die Stimmbevölkerung beschloss am 14. Juni an der Urne einen Planungskredit. Der Bezirk tut sich mit der konkreten Projektierung schwer, weil die Kassen leer seien.
Regionaljournal Zentralschweiz, 17:30 Uhr