Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Haustiere abgegeben Immer mehr Haustiere landen im Tierheim – vor allem Katzen

Über 32'000 Haustiere sind im vergangenen Jahr in Tierheimen und Auffangstationen abgegeben worden.

  • Die Zunahme bei der Zahl von abgegeben Tieren hat im vergangenen Jahr zugenommen.
  • Insgesamt 32'079 Tiere landeten 2024 in Tierheimen und Auffangstationen, wie der Schweizer Tierschutz (STS) mitteilte.
  • Das sind 572 Tiere mehr als 2023.

Insbesondere die Zahl der aufgenommenen Katzen nahm zu. Nach Angaben des STS wurden 7963 Katzen abgegeben. Das sind 357 mehr als im Jahr 2023. Bei Nagern (Hamster, Meerschweinchen) und Kaninchen waren es 2047 Tiere, ein Plus von 219.

Eine Katze sitzt in einem Gitterkäfig.
Legende: Die Zahl abgegebener Hauskatzen hat im vergangenen Jahr zugenommen. Keystone / dapd, Mario Vedder

Zudem nahmen die Tierheime und Auffangstationen 18'605 Zierfische auf. Diese Tierart liegt somit weiterhin an der Spitze der aufgenommenen Tiere. 

Mehr Hunde als «Verzichtstiere» 

Von den im Jahr 2024 insgesamt aufgenommenen 32'079 Tieren waren 25'403 sogenannte Verzichtstiere. Das sind Tiere, die von Haltern und Halterinnen nicht mehr «erwünscht» waren. Auffällig sei, dass mit 1009 deutlich mehr Hunde aufgenommen worden seien als im Vorjahr, teilte der Tierschutz mit. 2023 waren es 865 Hunde gewesen. 5449 Tiere waren Findeltiere. 1234 von ihnen stammten aus amtlichen Beschlagnahmungen, darunter 501 Katzen. 

Nur 18'829 Tiere konnten an neue Halter weitervermittelt werden. Der deutliche Anstieg der Tierzahlen sei keine gute Entwicklung und würde die Tierheime vielerorts ans Limit bringen, hiess es weiter in der Mitteilung.

SRF 4 News, 22.10.2025, 14:30 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel