Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

2. Wahlgang Kanton Genf Die Grünen behalten ihren Sitz im Genfer Staatsrat

  • Nach dem Rücktritt von Antonio Hodgers behalten die Grünen ihren Sitz im Genfer Staatsrat.
  • Nicolas Walder erhielt 45'249 Stimmen und lag damit über 5000 Stimmen vor Lionel Dugerdil von der SVP.

Der 59-jährige grüne Nationalrat Walder erhielt gemäss Schlussresultat der Genfer Staatskanzlei vom Sonntag 45'249 Stimmen. Der Kandidat der SVP, der 44-jährige Genfer Grossrat und Winzer Lionel Dugerdil, kam auf 39'645 Stimmen.

Menschen.
Legende: Walder (mitte) lässt sich feiern. Keystone/Salvatore Di Nolfi

Für Philippe Oberson von der Liste «Le Peuple d'Abord» kamen lediglich 5'503 Stimmen zusammen. Die Wahlbeteiligung lag bei 32.3 Prozent.

Der 49-jährige Staatsrat Hodgers (Grüne) hatte im Mai überraschend bekannt gegeben, dass er im Herbst während der laufenden Legislatur (2023-2028) nach zwölf Jahren im Amt zurücktreten werde. Deshalb war eine Ersatzwahl nötig.

Die 7-köpfige Genfer Kantonsregierung setzt sich neu wie folgt zusammen: 2 FDP (Nathalie Fontanet und Anne Hiltpold), 1 Mitte (Delphine Bachmann), 1 LJS (Pierre Maudet), 2 SP (Thierry Apothéloz und Carole-Anne Kast) und 1 Grüne (Nicolas Walder). Mitte-Rechts hat vier Sitze, Links-Grün deren drei.

SRF 4 News, 19.10.2025, 15 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel