- Ein Teil des Plateaus oberhalb des bergsturzgefährdeten Dorfes Brienz/Brinzauls im Kanton Graubünden hat sich deutlich beschleunigt.
- Geologinnen und Geologen erwarten, dass in den nächsten Tagen bis zu 150'000 Kubikmeter Fels abstürzen könnten.
Seit einigen Tagen beobachte der Frühwarndienst eine deutliche Beschleunigung im Teilbereich «Plateau Ost» hoch über Brienz, schreibt die Gemeinde Albula in ihrem aktuellen Bulletin zum Brienzer Rutsch vom Dienstagabend. Mit acht bis zehn Zentimetern pro Tag bewege sich das Plateau so schnell wie noch nie.
Im ungünstigen Fall – sollte die abbrechende Masse eine weitere Schutthalde in Bewegung bringen – könnte bis zu einer Million Kubikmeter Material in Form eines schnellen Schuttstroms oder einer Felslawine Richtung Dorf strömen. «Teile des Dorfes könnten dadurch getroffen werden», schreibt die Gemeinde weiter. Möglich ist aber auch, dass ein Absturz des Plateaus Ost keine weiteren Auswirkungen hat.
Nicht gefährdet seien derzeit die Eisenbahnlinie und die Kantonsstrasse unterhalb des Dorfes.