Heuer zelebriert die Schweiz ihre Jahrestage zu den Schlachten von Marignano und am Morgarten. Im Spannungsfeld von Geschichte, Mythos und Propaganda schwingen Historiker und Politiker ihre Morgensterne und schärfen die Hellebarden.
Jakob Tanner, emeritierter Professor für Geschichte an der Universität Zürich, plädiert für eine von patriotischem Ballast befreite Geschichtsschreibung und verweist auf die Potenziale der Schweiz.
Wie aus dem einst dissidenten Linksintellektuellen ein profilierter Vordenker wurde und warum Jakob Tanner auch im Ruhestand alles andere als Geschichte sein will, erklärt er in «Focus».
Jakob Tanner, emeritierter Professor für Geschichte an der Universität Zürich, plädiert für eine von patriotischem Ballast befreite Geschichtsschreibung und verweist auf die Potenziale der Schweiz.
Wie aus dem einst dissidenten Linksintellektuellen ein profilierter Vordenker wurde und warum Jakob Tanner auch im Ruhestand alles andere als Geschichte sein will, erklärt er in «Focus».