Super10Kampf-Verlosung
«Rund um die Welt» hiess in diesem Jahr im Zürcher Hallenstadion das Motto. Für die 36. Austragung liessen sich die Macher erneut ausgefallene Spiele einfallen
So wurden die Athleten auf Mountainbikes quer durch die Gänge und über die Treppen des Hallenstadions geschickt oder mussten beim amerikanischen «Super-Ball» ihre Qualitäten in den Sportarten Baseball, Football und Basketball unter Beweis stellen.
Stuckis starker Box-Auftritt
Im Boxfight biss sich die Konkurrenz am Schwinger Christian Stucki die Zähne aus, der im australischen Känguru-Kostüm eine ausgezeichnete Falle machte. Getragen von einem euphorisierten Publikum zeigten die Sportler vollen Einsatz. Das farbenfrohe Fest gastierte zum zehnten Mal in Folge im Zürcher Hallenstadion und war bei jeder Austragung ausverkauft.
Sieg an Spirig/Hefti/Aegerter
Insgesamt nahmen 18 Sportlerinnen und Sportler an dem von Sascha Ruefer moderierten Anlass teil. Den Sieg im Spasswettkampf holte sich «Team Blau» mit Triathlon-Olympiasiegerin Nicola Spirig, Bob-Pilot Beat Hefti und Moto2-Fahrer Dominique Aegerter vor «Team Weiss» mit den Wintersportlern Nevin Galmarini (Olympia-Zweiter Parallel-Riesenslalom), Sina Candrian (Snowboard) und Curdin Perl (Langlauf).
Hautnah bei den Stars
Ein besonderes Highlight, nicht nur für die Zuschauer in der Halle: Bei der Verlosung der Sporthilfe können Erlebnistage mit den «Gladiatoren» und persönliche Gegenstände der Stars gewonnen werden. Klicken Sie dazu auf den Link auf dieser Seite.
Sendebezug: SRF 1, Super10kampf, 2.11.14, 20:05 Uhr
-
Bild 1 von 17. Alles klar. Ob in der Boxengasse oder im Hallenstadion: Bei Dominique Aegerter, dem Gewinner des diesjährigen GP von Deutschland, war die Vorfreude gross. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 2 von 17. Rückkehr ins Rampenlicht. Daniel Albrecht kämpfte mit dem Know-how eines Weltmeisters. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 3 von 17. Sie haben das Jubeln drauf. Alex Baumann und Beat Hefti (links) holten 2014 zusammen im Zweierbob in Sotschi Silber. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 17. Sie fliegt oft hoch hinaus. Sina Candrian sprang in der Halfpipe in Sotschi auf den 4. Rang. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 5 von 17. Auch er setzte in Sotschi zu Höhenflügen an. Nevin Galmarini holte im Parallel-Riesenslalom sensationell Silber. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 6 von 17. Er sticht im richtigen Moment zu. Max Heinzer, dreifacher Team-Europameister im Degenfechten, ist ein gefürchteter Gegner. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 7 von 17. Sie behält stets den Überblick. Ski-Fahrerin Wendy Holdener holte sich 2011 den Junioren-Weltmeistertitel in der Kombination. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 8 von 17. Ihr fliegen die Herzen zu. Mujinga Kambundji startete bei der Leichtathletik-EM in Zürich in diesem Jahr so richtig durch. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 9 von 17. Ihre Goldmedaille strahlt heller als das Olympische Feuer. Patrizia Kummer fuhr in Sotschi ganz zuoberst auf das Podest. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 10 von 17. Sie fuhr der Konkurrenz auf und davon. Jolanda Neff gewannt 2014 den Cross-Country-Gesamtweltcup. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 11 von 17. Er hat einen langen Atem. Langläufer Curdin Perl fuhr in Sotschi über 50 Kilometer auf Rang 12. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 12 von 17. Ihm gehört die Zukunft. Orientierungslauf-Nachwuchstalent Florian Schneider wurde 2013 Junioren-Weltmeister. Bildquelle: Sporthilfe.
-
Bild 13 von 17. Sie ist in vielen Disziplinen zuhause. Olympiasiegerin Nicola Spirig lief beim EM-Marathon auf den 24. Platz. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 14 von 17. Er begeistert jung und alt. YB-Legende Christoph Spycher spielte 47 Mal für die Nati, 2014 war Schluss. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 15 von 17. Sein Mut kennt keine Grenzen. Ueli Steck stellte verschiedene Rekorde im Speed-Klettern auf. Bildquelle: SRF.
-
Bild 16 von 17. Vor ihm zittern die anderen Stars am meisten. Schwinger Christian Stucki hat stets fast alle(s) im Griff. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 17 von 17. Er ist im Schnee zuhause. Skirennfahrer Ramon Zenhäusern nahm in Sotschi an seinen ersten Olympischen Spielen teil. Bildquelle: Keystone.