-
Bild 1 von 3. Jeder Stuhl zählt . Die Möglichkeiten der Palexpo-Halle werden bis auf den letzten Platz ausgereizt. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 3. Scheinwerferlicht an. Das Schweizer und das italienische Team bereiten sich vor. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 3. Die Ruhe vor dem Sturm. Die Halle wird von Freitag bis Samstag proppenvoll sein. Bildquelle: SRF.
Genf fährt für den Davis-Cup-Halbfinal gegen Italien ganz grosses Geschütz auf. Fanden im April beim Viertelfinal gegen Kasachstan noch 14'000 Tennis-Fans Platz in der Messehalle beim Flughafen, sind es nun sogar 18'400.
Zweitgrösste Tennis-Arena der Welt
Das Volumen der temporären Tennis-Hochburg kann sich im Vergleich mit anderen Tennis-Arenen mehr als sehen lassen. Grösser ist nämlich nur das Arthur-Ashe-Stadion in New York, das soeben während der US Open bis zu 22'500 Fans beherbergte.
Grösser als mancher Grand-Slam-Court
Auf Rang 2 folgt die O2 Arena in London, die während der ATP World Tour Finals Platz für 17'500 Tennis-Fans bietet und sich somit kapazitär bereits hinter der Palexpo einreihen muss, genauso wie der Indian Wells Tennis Garden (16'100), die Ahoy Rotterdam (15'800) und der Centre Court in Wimbledon (15'100).
Wie auch immer die Partie ausgeht: Am Fan-Support wird es dem Schweizer Team nicht gemangelt haben. Die Partie ist komplett ausverkauft.