- Der Flugzeugbauer Pilatus erhält in den USA überraschend vollständige Zollbefreiung. Das bestätigt das Wirtschaftsdepartement von Bundesrat Guy Parmelin gegenüber SRF.
- Die Regierung in Washington hat ein seit 1979 bestehendes Luftfahrtabkommen reaktiviert.
- Damit kann Pilatus seine Modelle PC-12 und PC-24 zollfrei in die Vereinigten Staaten liefern. Der «Blick» hatte zuerst darüber berichtet.
Die Entscheidung verschafft dem Nidwaldner Hersteller einen klaren Vorteil gegenüber anderen Schweizer Exportfirmen, die trotz gesenkter Zollabgaben weiterhin belastet bleiben.
Das Luftfahrtabkommen, an dem sich über 30 Staaten beteiligen, war im Sommer 2025 infolge der von Trump verschärften Zollpolitik ausser Kraft gesetzt worden. Nun hat Washington für die Schweiz und Südkorea diese Regelung wieder reaktiviert.
Pilatus hatte im vergangenen Jahr die Lieferungen von PC-12 und PC-24 in die USA aus Protest gegen die Strafzölle eingestellt und vor einer massiven Wettbewerbsverzerrung gewarnt. Der amerikanische Markt ist für den Hersteller zentral: Rund 40 Prozent aller jährlich produzierten Maschinen gehen an Kunden in den USA.