- Im Februar sorgte der damalige Spieler des FC Zürich, Daniel Denoon, mit seiner Verhaftung für Schlagzeilen.
- Nun fordert die Zürcher Staatsanwaltschaft eine bedingte Freiheitsstrafe von zwei Jahren gegen ihn.
- Sie wirft ihm gewerbsmässigen Betrug vor – im Zusammenhang mit dem Online-Shop Galaxus.
Dem 21-Jährigen werden 37 versuchte und vollendete Delikte vorgeworfen, wie der Anklageschrift zu entnehmen ist. Dazu kommen eine Tempoüberschreitung in einer 30er-Zone und Fahren ohne Fahrausweis.
Prozess findet in abgekürztem Verfahren statt
Neben der Freiheitsstrafe, für die eine Probezeit von zwei Jahren gilt, soll Denoon eine Busse von 3000 Franken bezahlen. Auch eine bedingte Freiheitsstrafe von 90 mal 150 Franken wird gefordert.
Der Prozess findet am 18. November in Bülach ZH statt. Das Verfahren ist abgekürzt, das heisst, der Beschuldigte ist grundsätzlich mit dem Urteilsvorschlag einverstanden.
Der Schweizer spielt seit Sommer 2025 bei Pisa in der italienischen Serie A. Seine Verhaftung im Februar 2025 hatte für grosses Aufsehen gesorgt.