Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Verkehr gestört Pro-Palästina-Demonstranten blockieren Gleise im Bahnhof Bern

  • Einige hundert Personen haben sich in Bern zu einer Spontankundgebung gegen das Aufbringen der Gaza-Flottille versammelt.
  • Im Anschluss blockierten einige von ihnen vorübergehend mehrere Gleise im Bahnhof.
  • Die SBB teilten auf ihrer Website während der Störung mit, der Bahnverkehr im Bahnhof Bern sei aufgrund einer Demonstration eingeschränkt. Es sei mit Verspätungen, Ausfällen und Umleitungen zu rechnen.

Der Bahnverkehr war rund eine halbe Stunde stark beeinträchtigt, gegen 20:30 Uhr meldete die SBB wieder Normalbetrieb. Die Polizei stoppte die Menge an der Kappelenstrasse nahe der Synagoge. Kurz nach 21 Uhr löste sich die Kundgebung am Bubenbergplatz auf.

Demonstrierende auf Gleisen im Bahnhof Bern.
Legende: SRF

In der Kundgebung zuvor forderten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Israel, die Aktivistinnen und Aktivisten der Gaza-Flottille freizulassen. Die Schweiz müsse ihre völkerrechtlichen Verpflichtungen wahrnehmen und sich «aktiv für ein Ende des Genozids in Gaza» einsetzen, hiess es weiter.

Sanktionen müssten verhängt werden. Wirtschaftliche, wissenschaftliche und kulturelle Kollaborationen mit Israel seien zu beenden. In Bern sind Spontankundgebungen als Reaktion auf ein bestimmtes Ereignis innert 48 Stunden möglich. Eine Bewilligung braucht es nicht. Es besteht lediglich eine Meldepflicht.

Demonstranten mit Fahnen in Bern.
Legende: Die Demonstrierenden forderten von Israel, die festgenommenen Besatzungsmitglieder freizulassen. SRF

In Genf versammelten sich am Abend über 3000 Menschen zu einer spontanen Solidaritätskundgebung. Diese war nicht bewilligt. Die Menschenmenge verstopfte die Hauptkreuzung beim Bahnhof. Sie skandierte «Free free Palestine» und kritisierte «die Komplizenschaft der Schweiz».

Gegen 1000 Personen beteiligten sich in Zürich an einer Demonstration auf dem Helvetiaplatz. Ersten Angaben zufolge blieb es bei den Kundgebungen in Genf und Zürich friedlich. Daneben waren in Basel, Luzern, Lugano und Sitten Kundgebungen geplant.

Tagesschau, 2.10.2025, 19:30 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel