AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt

Neurologe Quednow: «Deshalb sind Künstler anfällig für Drogen»

In der Kunst- und Kulturgeschichte finden sich unzählige Beispiele für leichten bis exzessiven Drogenmissbrauch. Hieronymous Bosch, Lou Reeds, The Beatles oder auch Gottfried Benn sollen dank halluzinogenen Stoffen, Kokain oder anderen Drogen ihre kreative Höchstform erreicht haben. Machen Drogen wi...

Mehr von Kulturplatz

Mehr aus "Kulturplatz"

Auch interessant