DOK – Hin und weg42 Mingestern

Schweizer Liebesgeschichten aus aller Welt

«Hin und weg» besucht Schweizerinnen und Schweizer, die der Liebe wegen Hürden überwinden. «Hin und weg» begleitet Monica und Dewa auf Bali, Jamal und Romain in Kanada, und es gibt ein Wiedersehen mit Florence, Niklas und den neun Hunden, die heute in Schweden leben.
74 Mingestern

«Abstimmungs-Arena» zur OECD-Mindeststeuer

Multinationale Unternehmen in der Schweiz sollen höher besteuert werden, so wollen es Bundesrat und Parlament. Der Grund: Die OECD hat sich auf eine Mindeststeuer geeinigt und die Schweiz soll mitziehen. Widerstand kommt von Links: SP und SGB kritisieren die Verteilung der neuen Steuereinnahmen.
45 Mingestern

SRF bi de Lüt – Heimweh

Thomas und Bea Schmied sehen in Wäggis zum ersten Mal ihre neue Wohnung und finden Platz für all ihre Möbel. Sidonia Gabriels Mutter ist überglücklich, kann sie ihre Enkelkinder endlich in die Arme schliessen. Und auch Sibylle und David beziehen Quartier in Sibylles Elternhaus.
Einstein37 Min01.06.2023

Wunder der Sprache: Ursprung und Zukunft der menschlichen Sprache

Wie ist Sprache entstanden? Und wie wird sie sich weiterentwickeln, wenn es Neurotechnologien gelingt, in den Gedanken zu lesen? Der nationale Forschungsschwerpunkt «Evolving Language» will Ursprung und Evolution der Sprache(n) klären und damit eines der grössten Rätsel der Menschheit lösen.
#SRFglobal (Video)33 Min01.06.2023

Braucht es die UNO noch?

Die UNO bringt alle Staaten der Welt an einen Tisch. Sie ist ein Riesengebilde, aber oft machtlos. Ihr oberstes Ziel, die Wahrung des Friedens, verfehlt sie regelmässig. Warum eigentlich? Wie genau funktioniert die UNO? Droht ihr wegen der Spannungen zwischen China, Russland und den USA das Ende?
DOK50 Min01.06.2023
nur CH

Im Land der verbotenen Kinder

Es ist ein dunkles, verdrängtes Kapitel der Schweizer Migrationspolitik: Tausende Kinder von Saisonniers lebten versteckt in der Schweiz. Ihre Eltern holten sie, trotz Verbot, zu sich, weil sie unter der Trennung litten. Hunderttausende andere mussten getrennt von den Eltern bei Verwandten bleiben.
Bleisch & Bossart16 Min31.05.2023

Wege zum Glück: Was ist im Leben wirklich wichtig?

«Was sind die wirklich wichtigen Dinge im Leben?», «Wie finde ich heraus, was mir wirklich wichtig ist?» oder «Was bereuen Sterbende am meisten?».
DOK – Hin und weg42 Mingestern

Schweizer Liebesgeschichten aus aller Welt

«Hin und weg» besucht Schweizerinnen und Schweizer, die der Liebe wegen Hürden überwinden. «Hin und weg» begleitet Monica und Dewa auf Bali, Jamal und Romain in Kanada, und es gibt ein Wiedersehen mit Florence, Niklas und den neun Hunden, die heute in Schweden leben.
74 Mingestern

«Abstimmungs-Arena» zur OECD-Mindeststeuer

Multinationale Unternehmen in der Schweiz sollen höher besteuert werden, so wollen es Bundesrat und Parlament. Der Grund: Die OECD hat sich auf eine Mindeststeuer geeinigt und die Schweiz soll mitziehen. Widerstand kommt von Links: SP und SGB kritisieren die Verteilung der neuen Steuereinnahmen.
45 Mingestern

SRF bi de Lüt – Heimweh

Thomas und Bea Schmied sehen in Wäggis zum ersten Mal ihre neue Wohnung und finden Platz für all ihre Möbel. Sidonia Gabriels Mutter ist überglücklich, kann sie ihre Enkelkinder endlich in die Arme schliessen. Und auch Sibylle und David beziehen Quartier in Sibylles Elternhaus.
Einstein37 Min01.06.2023

Wunder der Sprache: Ursprung und Zukunft der menschlichen Sprache

Wie ist Sprache entstanden? Und wie wird sie sich weiterentwickeln, wenn es Neurotechnologien gelingt, in den Gedanken zu lesen? Der nationale Forschungsschwerpunkt «Evolving Language» will Ursprung und Evolution der Sprache(n) klären und damit eines der grössten Rätsel der Menschheit lösen.
#SRFglobal (Video)33 Min01.06.2023

Braucht es die UNO noch?

Die UNO bringt alle Staaten der Welt an einen Tisch. Sie ist ein Riesengebilde, aber oft machtlos. Ihr oberstes Ziel, die Wahrung des Friedens, verfehlt sie regelmässig. Warum eigentlich? Wie genau funktioniert die UNO? Droht ihr wegen der Spannungen zwischen China, Russland und den USA das Ende?
DOK50 Min01.06.2023
nur CH

Im Land der verbotenen Kinder

Es ist ein dunkles, verdrängtes Kapitel der Schweizer Migrationspolitik: Tausende Kinder von Saisonniers lebten versteckt in der Schweiz. Ihre Eltern holten sie, trotz Verbot, zu sich, weil sie unter der Trennung litten. Hunderttausende andere mussten getrennt von den Eltern bei Verwandten bleiben.
Bleisch & Bossart16 Min31.05.2023

Wege zum Glück: Was ist im Leben wirklich wichtig?

«Was sind die wirklich wichtigen Dinge im Leben?», «Wie finde ich heraus, was mir wirklich wichtig ist?» oder «Was bereuen Sterbende am meisten?».
DOK – Hin und weg42 Mingestern

Schweizer Liebesgeschichten aus aller Welt

«Hin und weg» besucht Schweizerinnen und Schweizer, die der Liebe wegen Hürden überwinden. «Hin und weg» begleitet Monica und Dewa auf Bali, Jamal und Romain in Kanada, und es gibt ein Wiedersehen mit Florence, Niklas und den neun Hunden, die heute in Schweden leben.
74 Mingestern

«Abstimmungs-Arena» zur OECD-Mindeststeuer

Multinationale Unternehmen in der Schweiz sollen höher besteuert werden, so wollen es Bundesrat und Parlament. Der Grund: Die OECD hat sich auf eine Mindeststeuer geeinigt und die Schweiz soll mitziehen. Widerstand kommt von Links: SP und SGB kritisieren die Verteilung der neuen Steuereinnahmen.
45 Mingestern

SRF bi de Lüt – Heimweh

Thomas und Bea Schmied sehen in Wäggis zum ersten Mal ihre neue Wohnung und finden Platz für all ihre Möbel. Sidonia Gabriels Mutter ist überglücklich, kann sie ihre Enkelkinder endlich in die Arme schliessen. Und auch Sibylle und David beziehen Quartier in Sibylles Elternhaus.
Einstein37 Min01.06.2023

Wunder der Sprache: Ursprung und Zukunft der menschlichen Sprache

Wie ist Sprache entstanden? Und wie wird sie sich weiterentwickeln, wenn es Neurotechnologien gelingt, in den Gedanken zu lesen? Der nationale Forschungsschwerpunkt «Evolving Language» will Ursprung und Evolution der Sprache(n) klären und damit eines der grössten Rätsel der Menschheit lösen.
#SRFglobal (Video)33 Min01.06.2023

Braucht es die UNO noch?

Die UNO bringt alle Staaten der Welt an einen Tisch. Sie ist ein Riesengebilde, aber oft machtlos. Ihr oberstes Ziel, die Wahrung des Friedens, verfehlt sie regelmässig. Warum eigentlich? Wie genau funktioniert die UNO? Droht ihr wegen der Spannungen zwischen China, Russland und den USA das Ende?
DOK50 Min01.06.2023
nur CH

Im Land der verbotenen Kinder

Es ist ein dunkles, verdrängtes Kapitel der Schweizer Migrationspolitik: Tausende Kinder von Saisonniers lebten versteckt in der Schweiz. Ihre Eltern holten sie, trotz Verbot, zu sich, weil sie unter der Trennung litten. Hunderttausende andere mussten getrennt von den Eltern bei Verwandten bleiben.
Bleisch & Bossart16 Min31.05.2023

Wege zum Glück: Was ist im Leben wirklich wichtig?

«Was sind die wirklich wichtigen Dinge im Leben?», «Wie finde ich heraus, was mir wirklich wichtig ist?» oder «Was bereuen Sterbende am meisten?».

Kategorien

Weiterschauen

Später schauen

Schweizer Bergbahnen

Dokumentationen

Doppelleben

Nach Marcs Tod kommt aus, dass er mit zwei Frauen hatte. Die beiden Witwen müssen die Kraft für einen Neuanfang finden.

Brennpunkte der Migration

Reportage-Klassiker

Puls Check

Das Wissensformat für junge Menschen, in dem zwei Medizinstudenten Themen rund um Gesundheit & Wellness erklären

Aufgedeckt

Impact Investigativ deckt auf, was im Verborgenen liegt. Wir gehen Missständen auf den Grund – gegen Widerstände und mit der Gefahr zu scheitern.

Kassensturz - Dein Recht

Jurist Sven Ivanić klärt über Konsumentenrechte auf, ordnet ein und hilft weiter.

Trends & Hypes – Was steckt dahinter?

Vom Vanlife bis zur Abnehmspritze: Wie Social Media Trends beeinflusst und warum sie gefährlich werden können.

Mona mittendrin

Gwunderfitz

Kinderreporter und Kinderreporterinnen beweisen, was sie draufhaben.

DOK-Serien

Guetnachtgschichtli aus der Tierwelt

Top-Serien

Unterwegs mit dem Tierfotografen

Talks

Einstein²

Kathrin Hönegger und Tobias Müller unterhalten sich über einen wissenschaftlichen Fakt.

News & Politik

Backstage: Junge Musiktalente der Schweiz

SRF bi de Lüt

Kochsendungen

The Pressure Game – Einblick in die Nati

Unterhaltung

Wissen für Kinder animiert

Comedy

Studio 404

Die «Studio 404»-Crew produziert Parodien, Challenges und Aktionen an der Grenze der Legalität.

Gameshows

Archivperlen rund um den Frauenstreik

Nur noch kurze Zeit online

Sendungen mit Audiodeskription