Sie finden es immer und überall. Obwohl es illegal ist. Seit Jahren belegen Schweizer Jugendliche europaweit einen Spitzenplatz im Cannabis-Konsum. Im «DOK»-Film von Monica Suter gewähren Jugendliche ungeschönte Einblicke in eine Welt zwischen Rausch und Risiko.
Im Schaufenster der ältesten Quartierapotheke der Stadt Bern stehen keine Mittel gegen Husten oder Halsschmerzen. Hier hängt Kunst. Ganz bewusst. «Reporter» begleitet den eigenwilligen Apotheker Silvio Ballinari und geht der Frage nach, was im Leben wirklich heilsam ist.
Die Minigolf-Profis – liebenswerter Dokumentarfilm
Ja, es gibt sie – Minigolfprofis. Der eingefleischte Spieler Jörg und die junge Maja geben einen Einblick in ihre Welt, und was dahintersteckt, um bei den Besten der Schweiz dabei zu sein. Nebst starken Nerven braucht es den richtigen Ball in der richtigen Wärme. Liebevoll-amüsanter Kurzfilm.
Abgänge bei RTS nach Vorwürfen von sexueller Belästigung, Guy Parmelin reist ohne Ignazio Cassis nach Brüssel, Ende einer Ära in Kuba, 30 Jahre Schweizer Mundart-Rap
Es gibt keine verlässlichen Zahlen, aber Jugendliche dröhnen sich gehäuft mit neuen synthetischen Drogen und Medikamentencocktails zu. Der Risiken sind sie sich oft nicht bewusst. «Einstein» zeigt, wie Expertinnen diesem gefährlichen Trend begegnen und spricht mit Teenagern über ihre Drogenexzesse.
50 Jahre sind vergangen, seit die deutsch-argentinische Schriftstellerin Esther Vilar mit ihrem Buch «Der dressierte Mann» die Geschlechterdebatte erschütterte. Ihre These, Frauen unterdrücken eigentlich Männer und nicht umgekehrt, löste einen Sturm der Entrüstung aus.
Das Fussballmagazin bietet den Rundumservice zur Europa League mit den besten Spielen, Szenen und Toren der aktuellen Runde. Reaktionen aus den Fussballstadien und Einschätzungen aus dem SRF-Studio ergänzen die Matchberichte.
Sie finden es immer und überall. Obwohl es illegal ist. Seit Jahren belegen Schweizer Jugendliche europaweit einen Spitzenplatz im Cannabis-Konsum. Im «DOK»-Film von Monica Suter gewähren Jugendliche ungeschönte Einblicke in eine Welt zwischen Rausch und Risiko.
Im Schaufenster der ältesten Quartierapotheke der Stadt Bern stehen keine Mittel gegen Husten oder Halsschmerzen. Hier hängt Kunst. Ganz bewusst. «Reporter» begleitet den eigenwilligen Apotheker Silvio Ballinari und geht der Frage nach, was im Leben wirklich heilsam ist.
Die Minigolf-Profis – liebenswerter Dokumentarfilm
Ja, es gibt sie – Minigolfprofis. Der eingefleischte Spieler Jörg und die junge Maja geben einen Einblick in ihre Welt, und was dahintersteckt, um bei den Besten der Schweiz dabei zu sein. Nebst starken Nerven braucht es den richtigen Ball in der richtigen Wärme. Liebevoll-amüsanter Kurzfilm.
Abgänge bei RTS nach Vorwürfen von sexueller Belästigung, Guy Parmelin reist ohne Ignazio Cassis nach Brüssel, Ende einer Ära in Kuba, 30 Jahre Schweizer Mundart-Rap
Es gibt keine verlässlichen Zahlen, aber Jugendliche dröhnen sich gehäuft mit neuen synthetischen Drogen und Medikamentencocktails zu. Der Risiken sind sie sich oft nicht bewusst. «Einstein» zeigt, wie Expertinnen diesem gefährlichen Trend begegnen und spricht mit Teenagern über ihre Drogenexzesse.
50 Jahre sind vergangen, seit die deutsch-argentinische Schriftstellerin Esther Vilar mit ihrem Buch «Der dressierte Mann» die Geschlechterdebatte erschütterte. Ihre These, Frauen unterdrücken eigentlich Männer und nicht umgekehrt, löste einen Sturm der Entrüstung aus.
Das Fussballmagazin bietet den Rundumservice zur Europa League mit den besten Spielen, Szenen und Toren der aktuellen Runde. Reaktionen aus den Fussballstadien und Einschätzungen aus dem SRF-Studio ergänzen die Matchberichte.
Sie finden es immer und überall. Obwohl es illegal ist. Seit Jahren belegen Schweizer Jugendliche europaweit einen Spitzenplatz im Cannabis-Konsum. Im «DOK»-Film von Monica Suter gewähren Jugendliche ungeschönte Einblicke in eine Welt zwischen Rausch und Risiko.
Im Schaufenster der ältesten Quartierapotheke der Stadt Bern stehen keine Mittel gegen Husten oder Halsschmerzen. Hier hängt Kunst. Ganz bewusst. «Reporter» begleitet den eigenwilligen Apotheker Silvio Ballinari und geht der Frage nach, was im Leben wirklich heilsam ist.
Die Minigolf-Profis – liebenswerter Dokumentarfilm
Ja, es gibt sie – Minigolfprofis. Der eingefleischte Spieler Jörg und die junge Maja geben einen Einblick in ihre Welt, und was dahintersteckt, um bei den Besten der Schweiz dabei zu sein. Nebst starken Nerven braucht es den richtigen Ball in der richtigen Wärme. Liebevoll-amüsanter Kurzfilm.
Abgänge bei RTS nach Vorwürfen von sexueller Belästigung, Guy Parmelin reist ohne Ignazio Cassis nach Brüssel, Ende einer Ära in Kuba, 30 Jahre Schweizer Mundart-Rap
Es gibt keine verlässlichen Zahlen, aber Jugendliche dröhnen sich gehäuft mit neuen synthetischen Drogen und Medikamentencocktails zu. Der Risiken sind sie sich oft nicht bewusst. «Einstein» zeigt, wie Expertinnen diesem gefährlichen Trend begegnen und spricht mit Teenagern über ihre Drogenexzesse.
50 Jahre sind vergangen, seit die deutsch-argentinische Schriftstellerin Esther Vilar mit ihrem Buch «Der dressierte Mann» die Geschlechterdebatte erschütterte. Ihre These, Frauen unterdrücken eigentlich Männer und nicht umgekehrt, löste einen Sturm der Entrüstung aus.
Das Fussballmagazin bietet den Rundumservice zur Europa League mit den besten Spielen, Szenen und Toren der aktuellen Runde. Reaktionen aus den Fussballstadien und Einschätzungen aus dem SRF-Studio ergänzen die Matchberichte.