Klimawandel – was ändert ein halbes Grad?
2015 vereinbarten die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen die globale Erwärmung auf 2 Grad zu beschränken, indem u. a. die Produktion von Treibhausgasen reduziert werden soll, ETH-Klimaexperte Andreas Fischlin erklärt im Studio, warum das zu wenig ist, um die Umwelt zu schützen.
UT
Mehr von 10 vor 10