AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt

Feuer und Flamme für’s Höhenfeuer

«Für mich ist es kein Fest. Für mich ist es eine Tradition», das sagt Rita Baggenstos. Sie organisiert seit vielen Jahren das Höhenfeuer auf der Rigi Scheidegg. Jeweils am 1. August entzündet sie mit ihrer Crew aus Freiwilligen den mächtigen Holzstoss. Und trägt damit ihren Teil zu einem alten Schweizer Brauch bei. Eine Art Kontrastprogramm zum lauten Feuerwerk im Flachland. Wir zeigen, was hinter dieser Tradition steckt.

Mehr von SRF News Videos

Mehr aus "SRF News Videos"