Karel Kukal
kämpfte in der ehemaligen Tschechoslowakei für Demokratie und wurde zum politischen Gefangenen im Kalten Krieg. In Osteuropa musste der 1927 in Prag Geborene unter widrigsten Bedingungen und ohne Schutz Uran abbauen. Anfang der 1960er-Jahre gelang ihm die abenteuerliche Flucht in die Freiheit. Ein h...
Mehr von Aeschbacher