AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt
https://download-media.srf.ch/world/image/video/2022/04/38371ee7ba174a0b9b8d5d53f17c8546.png
Startseite
Kultur
Bleisch & Bossart

Künstliche Intelligenz wohin? | Philosophie | Bleisch & Bossart | SRF Kultur

Vor allem in der Science Fiction begegnet uns der Begriff «künstliche Intelligenz» und meint zumeist Roboter oder Computer, die selbstständig denken und handeln können. Ob im Guten, wie der Android «Data» aus «Star Trek» oder im Bösen wie der Computer HAL aus dem Film «2001: Odyssee im Weltraum». Im echten Leben begegnen uns KIs nur versteckt – wenn uns auf Amazon neue Produkte empfohlen werden, wenn Personen auf Fotos automatisch erkannt werden oder wir mit «Alexa» oder «Siri» auf unserem Handy plaudern.

Barbara Bleisch und Yves Bossart diskutieren darüber, was einen Menschen ausmacht, was ihn von der KI noch unterscheidet und ob ein Staubsauger-Roboter moralisch agiert, wenn er dem Marienkäfer ausweicht. Quellen: Günther Anders: Die Antiquiertheit des Menschen, 1956 Catrin Misselhorn: K...

UT
Bleisch & Bossart
Mehr von Bleisch & Bossart
Bleisch & Bossart
Bleisch & Bossart

Mehr aus "Bleisch & Bossart"

Auch interessant

EinstellungenHilfeKontakt und FeedbackPodcastsDatenschutzerklärung
SRG SSRSRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
RTSRSIRTRSWIPlay Suisse