AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt
https://download-media.srf.ch/world/image/video/2020/12/8cd33f32369c4b2abbe9ea41a3264cc0.png
Startseite
Wissen
Das Haus der Wissenschaft

Wie bilden sich Wolken? (Folge 17)

Wenn feuchte Luft in die Höhe steigt, kondensiert das darin enthaltene Wasser – das bislang unsichtbar war – zu mikroskopisch kleinen Tröpfchen. Die Wolke ist geboren. Margot macht mit einfachen Mitteln ihre eigenen Wolken zu Hause.

Das Haus der Wissenschaft
Mehr von Das Haus der Wissenschaft
Das Haus der Wissenschaft
Das Haus der Wissenschaft

Mehr aus "Das Haus der Wissenschaft"

Auch interessant

EinstellungenHilfeKontakt und FeedbackPodcastsDatenschutzerklärung
SRG SSRSRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
RTSRSIRTRSWIPlay Suisse