AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt
https://download-media.srf.ch/world/image/video/2019/11/77c11f16337f42a28a777121087a6119.jpg
Startseite
Wissen
Einstein

Ökoakustik: Die Tonspur des Klimawandels

Wie tönt es im Boden? Wie klingt der Wald in einem trockenen Sommer? Ökoakustiker wie der Schweizer Klangforscher Marcus Maeder beschreiben mithilfe von Tonaufnahmen die Natur völlig neu. Der Klang wird zum Gradmesser eines Ökosystems. «Einstein» zeigt, welche Chancen die Ökoakustik eröffnet.

Wie tönt es im Boden? Insekten, die im Boden leben, machen Geräusche, wenn sie herumkrabbeln und fressen, und sie kommunizieren auch miteinander. Im Kunst- und Forschungsprojekt «Sounding Soil» macht Klangkünstler und Umweltwissenschaftler Marcus Maeder die Bodenorganismen hörbar. In dieser Sendung...

UT
Einstein
Mehr von Einstein
Einstein
Einstein

Mehr aus "Einstein"

Auch interessant

EinstellungenHilfeKontakt und FeedbackPodcastsDatenschutzerklärung
SRG SSRSRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
RTSRSIRTRSWIPlay Suisse