AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt
https://download-media.srf.ch/world/image/default/2024/07/imported-image-11315545054621184819.jpg
Startseite
Wissen
GESUNDHEITHEUTE

Kropf: Gibt es ihn noch?

Ein Kropf, auch Struma oder Schilddrüsenvergrösserung genannt, entsteht am häufigsten durch Jodmangel. Frauen leiden bis zu zehnmal häufiger an dieser Erkrankung der Hormondrüsen als Männer. Nicht immer ist die Vergrösserung der Schilddrüse so stark, dass sie mit blossem Auge zu erkennen ist.

Für eine sichere Diagnose ist daher oft eine Ultraschalluntersuchung notwendig. Damit lassen sich Knoten, Vergrösserungen, krebsverdächtige Strukturen, Verkalkungen und Zysten erkennen. Aber warum vergrössert sich die Schilddrüse? Kann sie sich von alleine wieder verkleinern? Und welche Rolle spi...

UT
Herunterladen
GESUNDHEITHEUTE
Mehr von GESUNDHEITHEUTE
GESUNDHEITHEUTE
GESUNDHEITHEUTE

Mehr aus "GESUNDHEITHEUTE"

Auch interessant

EinstellungenHilfeKontakt und FeedbackPodcastsDatenschutzerklärung
SRG SSRSRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
RTSRSIRTRSWIPlay Suisse