AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt
https://download-media.srf.ch/world/image/video/2020/09/717426ceef1f42cab8fdada25d68c8e9.jpg
Startseite
Wissen
GESUNDHEITHEUTE

Scham und Schuldgefühle

Scham und Schuldgefühle sind häufig und können sehr belastend sein. Sie treten zum Beispiel auf, wenn man mit seinem Körper oder Aussehen nicht zufrieden ist. Oder wenn man sich schämt, weil man zu dick oder zu dünn ist, und glaubt, den Ansprüchen nicht zu genügen oder versagt zu haben.

Oftmals treten Scham und Schuldgefühle im Zusammenhang mit Essstörungen auf. Es gibt aber auch andere Auswirkungen. Was sind die Auslöser für Scham und Schuldgefühle? Und warum wird man rot, wenn man sich schämt? Gefühle klingen normalerweise wieder ab, doch wann wird es krankhaft und wie lässt sich...

UT
GESUNDHEITHEUTE
Mehr von GESUNDHEITHEUTE
GESUNDHEITHEUTE
GESUNDHEITHEUTE

Mehr aus "GESUNDHEITHEUTE"

Auch interessant

EinstellungenHilfeKontakt und FeedbackPodcastsDatenschutzerklärung
SRG SSRSRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
RTSRSIRTRSWIPlay Suisse