AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt
https://download-media.srf.ch/world/image/video/2019/11/09a996383aa548f69224473667b64fbe.jpg
Startseite
Wissen
GESUNDHEITHEUTE

Was hat das Herz mit Demenz zu tun?

Herzrhythmusstörungen können das Risiko für Demenz erhöhen. Das Herz sollte regelmässig schlagen. Leider tut es das aber nicht immer – das kann zu Schäden an Hirngefässen führen und dies wiederum zu Denkleistungsstörungen.

Herzrhythmusstörungen sind leider häufig und man sollte sie behandeln. Doch wie spürt man, dass das Herz nicht regelmässig schlägt, und wie lassen sich solche Beschwerden beheben? gesundheitheute zeigt verschiedene therapeutische Ansätze.

UT
GESUNDHEITHEUTE
Mehr von GESUNDHEITHEUTE
GESUNDHEITHEUTE
GESUNDHEITHEUTE

Mehr aus "GESUNDHEITHEUTE"

Auch interessant

EinstellungenHilfeKontakt und FeedbackPodcastsDatenschutzerklärung
SRG SSRSRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
RTSRSIRTRSWIPlay Suisse