AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt
https://download-media.srf.ch/world/image/video/2019/02/2a6e25f789c04600be28e1613dd7b9b2.png
Startseite
Wissen
GESUNDHEITHEUTE

Wenn man nicht mehr scharf sieht

Das menschliche Auge ist das wichtigste Sinnesorgan. Wie andere Organsysteme unterliegen auch die Augen altersbedingten Veränderungen. Die häufigsten sind grauer oder grüner Star sowie die altersbedingte Makuladegeneration. Diese kann zu schwerer Sehbehinderung oder gar zur Erblindung führen.

Rund ein Drittel der über 75-Jährigen leiden unter einer solchen Netzhauterkrankung. Mit Spritzen ins Auge lässt sich die Makuladegeneration aufhalten. Doch wie unbedenklich ist es, immer wieder derartige Spritzen zu erhalten? Dr. Jeanne Fürst spricht darüber mit Dr. Tobias Pauli und Dr. Fabrizio Br...

GESUNDHEITHEUTE
Mehr von GESUNDHEITHEUTE
GESUNDHEITHEUTE
GESUNDHEITHEUTE

Mehr aus "GESUNDHEITHEUTE"

Auch interessant

EinstellungenHilfeKontakt und FeedbackPodcastsDatenschutzerklärung
SRG SSRSRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
RTSRSIRTRSWIPlay Suisse