AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt
https://download-media.srf.ch/world/image/video/2020/08/c4800e7f86b647018c70cb90bbb80bb4.png
Startseite
Kultur
Nachgefragt

Was bedeutet freikirchliche Freiheit?

Die Täufer sind eine reformatorische Bewegung. Vor 500 Jahren hinterfragten sie die engen Bande zwischen Kirche und staatlicher Obrigkeit. Deswegen wurden sie von Reformatoren wie auch von Machthabern verfolgt. Es entstand die erste Freikirche überhaupt. Wo stehen die Mennoniten heute?

Die Kindertaufe und den Wehrdienst lehnen die Täufer auch heute noch ab. Allerdings gilt dies nicht mehr als gefährlich und staatszersetzend. Die Mennoniten, auch Alttäufer genannt, sind die traditionsreichste Schweizer Freikirche. Welche Freiheiten sind ihnen heute wichtig? Und wie positionieren si...

Herunterladen
Nachgefragt
Mehr von Nachgefragt
Nachgefragt
Nachgefragt

Mehr aus "Nachgefragt"

Auch interessant

EinstellungenHilfeKontakt und FeedbackPodcastsDatenschutzerklärung
SRG SSRSRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
RTSRSIRTRSWIPlay Suisse