Calvin und die Uhren- und Schmuckindustrie (Staffel 1, Folge 10)
Im 16. Jahrhundert galt Schmuck als etwas Frevelhaftes. Der protestantische Pfarrer Johannes Calvin liess ihn verbieten. Uhren waren dagegen nötig, um den Gottesdienst nicht zu verpassen. In einem geschickten Schachzug legten die Juweliere von Genf daraufhin ihr Geschäft mit den Uhrmachern zusammen.
UT
Mehr von Helveticus