Der Monte San Giorgio (Staffel 2, Folge 1)
Vor 250 Millionen Jahren stand das Tessin unter Wasser. Die Gegend um den Monte San Giorgio war Teil des Urmeeres Tethys, das von unzähligen Lebewesen bevölkert wurde. Heute erforschen Paläontologen die dortigen Gesteinsschichten, um mehr über die prähistorische Flora und Fauna zu erfahren.
Weitere Links aus der Sendung
Französische Fassung
Schulmaterial Staffel 2 deutsch
Schulmaterial Staffel 2 französisch
Mehr von Helveticus