Zauberpilze – Zwischen Rausch, Heilung und Kriminalität
Zauberpilze enthalten den psychoaktiven Stoff Psilocybin. Es steckt in über 300 Pilzarten weltweit, etwa 20 davon wachsen wild auf Schweizer Wiesen. Besonders bekannt ist der Spitzkegelige Kahlkopf: Wer ihn konsumiert, kann in eine veränderte Realität eintauchen.
Lange galten psychedelische Pilze als gefährliche Partydroge. Heute wird Psilocybin zunehmend in Studien und Psychotherapien als mögliche Hilfe bei Depressionen, Angststörungen oder Traumata erforscht. Trotzdem bleiben Besitz und Konsum ausserhalb solcher streng kontrollierten Behandlungen verboten,...
UT
Mehr von Impact Reportage