Das Internet zu nutzen, braucht Strom. Dabei entstehen auch Treibhausgase. Video-Streaming braucht besonders viel Energie.
Man kann aber Strom sparen – und damit seinen CO2-Fussabdruck im Internet verkleinern, wenn man zum Beispiel eine tiefere Bildauflösung für Videos wählt, Musik nicht über Videoplattformen hört oder sich wenn immer möglich mit einem WLAN verbindet.