Karadzics Erbe wie Kulturschaffende in Belgrad mit der Vergangenheit ringen
Am 29. August beginnt in Den Haag vor dem UN-Kriegsverbrechertribunal der Prozess gegen Radovan Karadzic. Seine Verhaftung und Auslieferung galt vielen als Zeichen für einen Neubeginn in Belgrad, als Eintrittskarte zu Beitrittsverhandlungen in die EU. Doch ist es damit getan? Wie geht die serbische...
Mehr von Kulturplatz