AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt
https://download-media.srf.ch/world/image/video/2022/09/113dd293c94c4a919cef611de4a70da4.png
Startseite
Kultur
Kulturplatz

Wo kommt das alles her? Provenienzen!

Es war ein schweres Erbe, was das Kunstmuseum Bern 2014 antrat: 1600 Werke aus dem Gurlitt-Nachlass. Man vermutete einen «Nazi-Schatz». Bern prüfte die Herkünfte und zieht nun Bilanz. Klar ist: Gurlitt war ein Paradigmenwechsel für die Schweizer Museen.

Was Gurlitt für die Schweiz bedeutet Als Cornelius Gurlitt dem Kunstmuseum Bern 1600 Kunstwerke vermachte, war die mediale Aufmerksamkeit gross. Immerhin galt das Erbe als Raubkunst und Fluchtgut kontaminiert. Jetzt nach acht Jahren Provenienz-Forschung zieht das Kunstmuseum Bern Bilanz: ein «Nazi-...

UT
Herunterladen
Kulturplatz
Mehr von Kulturplatz
Kulturplatz
Kulturplatz

Mehr aus "Kulturplatz"

Auch interessant

EinstellungenHilfeKontakt und FeedbackPodcastsDatenschutzerklärung
SRG SSRSRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
RTSRSIRTRSWIPlay Suisse