Analphabetismus: Warum fällt Lesen und Schreiben so vielen Menschen schwer?
Oft geht Analphabetismus mit Scham und Rückzug einher. Denn wer Probleme mit dem Lesen und Schreiben hat, kann Zusammenhänge oft nicht verstehen und am gesellschaftlichen Leben nicht teilnehmen. Was kann helfen?
Botschafterin für Menschen mit Lese- und Schreibproblemen Analphabetismus ist für viele Menschen mit Scham und Schande verbunden, auch in der Schweiz. Das hat Noémie Grandjean am eigenen Leib erfahren. Als Botschafterin des Vereins "Lire et Ecrire“ setzt sie sich dafür ein, das Tabu zu brechen....
UT
Mehr von nano