Meeresbewohnern geht die Luft zum Atmen aus
Die Weltmeere sind in schlechter Verfassung. Die Todeszonen weiten sich aus. Es gibt so wenig Sauerstoff, dass Pflanzen und Tiere nicht mehr leben können.
Todeszonen in Gewässern (ZDF) Der weltweite Sauerstoffverlust in Gewässern erreicht zunehmend kritische Werte, was sowohl Ökosysteme als auch die Gesellschaft gefährdet. Forschende fordern daher, diesen Verlust als «planetare Belastbarkeitsgrenze» anzuerkennen. Die Hauptursachen sind der Klimawande...
UT
Mehr von nano