AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt

Was bringt die elektronische Patientenakte?

Das soll sie leisten: Schnellen Zugriff auf Patientendaten, Auswahl des passenden Medikamentenmix, standardisierte Daten für die Forschung. Und mehr Leistung und Kostenkontrolle.

Elektronische Patientenakte (SWR) Ab 1. Oktober 2025 sind Arztpraxen und Krankenhäuser verpflichtet, Diagnosen und Befunde in die elektronische Patientenakte (ePA) einzutragen. Sie soll den Austausch von Daten zwischen Praxen, Kliniken und Apotheken erleichtern, wird bislang aber nur wenig genutzt....

UT
Mehr von nano

Mehr aus "nano"

Auch interessant