AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt
https://download-media.srf.ch/world/image/video/2023/06/c36440acd9764afa925451327d08b229.png
Startseite
Wissen
nano

Die Alpen bröckeln

Durch die steigenden Durchschnittstemperaturen wird das Hochgebirge zunehmend instabiler. Gerade ist in Tirol bei Galtür ein ganzer Gipfel ins Tal gestürzt. Nirgendwo in Mitteleuropa zeigen sich die Folgen des Klimawandels stärker, als in den Alpen.

Die Alpen bröckeln In Tirol sind mindestens 100.000 Kubikmeter Gestein einen Berg herabgestürzt. Für Geologen ist die Ursache klar: Wenn das Eis durch die Klimakrise schwindet, bröckeln die Alpen. Mit Gespräch: Jan Blöthe / Inhaber des Lehrstuhls für Geomorphologie und rezente Morphodynamik Pro...

UT
nano
Mehr von nano
nano
nano

Mehr aus "nano"

Auch interessant

EinstellungenHilfeKontakt und FeedbackPodcastsDatenschutzerklärung
SRG SSRSRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
RTSRSIRTRSWIPlay Suisse