AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt
https://download-media.srf.ch/world/image/video/2023/11/15588001e841436f8a05dfc6478c6699.png
Startseite
Wissen
nano

Globaler Temperaturrekord im Oktober

Überschwemmungen, Hitzewellen, extreme Dürre, Stürme, Waldbrände – das Jahr 2023 ist gezeichnet von Extremwetterereignissen und wird laut EU-Klimawandeldienst Copernicus das wärmste seit 125.000 Jahren werden. Grund dafür sollen der der Klimawandel und das Wetterphänomen El Niño sein.

Aktuell: Wärmstes Jahr der vergangenen 125'000 Jahre Dieses Jahr ist gezeichnet von Extremereignissen: Überschwemmungen in Libyen mit tausenden Toten, verbreitete Hitzewellen, oder die schlimmste Waldbrandsaison, die Kanada je erlebt hat. Und nach dem Temperaturrekord im Oktober errechnet der EU-Kl...

nano
Mehr von nano
nano
nano

Mehr aus "nano"

Auch interessant

EinstellungenHilfeKontakt und FeedbackPodcastsDatenschutzerklärung
SRG SSRSRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
RTSRSIRTRSWIPlay Suisse