AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt
https://download-media.srf.ch/world/image/video/2025/05/c7c50859-acb8-4207-9592-89ac413fba3a-180s473ms.png
Startseite
Wissen
nano

Instabile Alpen: Was wir aus Bergstürzen lernen

Eine Masse aus Fels, Eis und Schlamm bedroht das Walliser Alpendorf Blatten. Die Schweiz setzt auf Überwachung, um Abbrüche rechtzeitig zu erkennen. Die Bewohnenden bleiben evakuiert.

Instabile Alpen: Was wir aus drei Bergstürzen lernen können (SRF) In Blatten VS droht ein massiver Felssturz: Bis zu fünf Millionen Kubikmeter Gestein sind instabil. Solche Ereignisse entstehen meist durch ein Zusammenspiel aus steiler Topografie, Felsstruktur und Permafrost-Faktoren, die auch in B...

UT
Herunterladen
nano
Mehr von nano
nano
nano

Mehr aus "nano"

Auch interessant

EinstellungenHilfeKontakt und FeedbackPodcastsDatenschutzerklärung
SRG SSRSRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
RTSRSIRTRSWIPlay Suisse