Mit Technik gegen die Klimakrise
Statt Kohlendioxid in die Luft zu blasen, wird das Treibhausgas in tiefe Gesteinsschichten gepumpt. «Carbon Capture and Storage», CCS, soll jetzt auch in Deutschland möglich werden. Unter der Nordsee.
CCS in Deutschland? (ZDF) CCS (Carbon Capture and Storage) fängt CO2 bei der Zementherstellung ab und speichert es tief unter der Erde, um Emissionen zu reduzieren. Da Zementproduktion CO2 nicht komplett vermeidet, ist CCS für die Klimaziele bis 2045 entscheidend. Norwegen ist Vorreiter, Deutschlan...
UT
Mehr von nano