AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt

Regierung setzt weiter auf Gas – Verbraucher und Umwelt zahlen

Künftig sollen Gaskraftwerke mit 20 Gigawatt Leistung Millionen Haushalte mit Strom versorgen. Doch sie sind teuer und belasten das Klima. Warum hält die Regierung an der Gas-Politik fest, obwohl ausbaufähige, saubere Stromspeicher bereits verfügbar sind?

Gaskraft als Reservekapazität (ZDF) Die Bundesregierung unter Kanzler Merz plant den Bau von neuen Gaskraftwerken für die Stromversorgung. Damit sind allerdings die Klimaziele, sowie die Energiesouveränität Deutschlands, gefährdet. Statt in zukunftsfähige Technologien wie Batteriespeicher, Stromnet...

UT
Mehr von nano

Mehr aus "nano"

Auch interessant