AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt

Seltene Erkrankungen: Schnellere Diagnose durch Genomsequenzierung

Menschen mit Seltenen Erkrankungen haben oft einen langen Leidensweg hinter sich. Das Modellvorhaben zur Genomsequenzierung soll die Diagnosemöglichkeiten verbessern, die Kosten für die Genomtests und individuelle Therapien werden im Rahmen des Projekts übernommen.

Der lange Weg zur Diagnose Gerade Menschen mit einer seltenen Erkrankung warten oft lange auf die richtige Diagnose. Die gesetzlichen Krankenkassen und die deutschen Universitätsklinika haben ein Pilotprojekt gestartet, indem Vollgenom-Analysen für Menschen mit seltenen Erkrankungen deutlich leicht...

UT
Mehr von nano

Mehr aus "nano"

Auch interessant