Was folgt nach dem gescheiterten Plastikabkommen?
Mehr als 100 Länder wollten die Plastikflut stoppen – doch Öl-Staaten blockierten. Nun braucht es neue Verhandlungen mit klareren Regeln. Ziel: Die Produktion senken und schädliche Chemikalien verbieten.
Plastikabkommen gescheitert – Und jetzt? (ZDF) Der Brombachsee in Mittelfranken steht beispielhaft für ein weltweites Problem: Mikroplastik ist inzwischen überall – in Wasser, Boden und Luft. Ein Forschungsteam der Universität Bayreuth untersucht, wie sich diese winzigen Kunststoffpartikel verbreit...
Mehr von nano