Sprengung von Kühltürmen von ehemaligem AKW in Bayern
In Bayern sind am Samstag die beiden Kühltürme des stillgelegten Atomkraftwerks Gundremmingen im Landkreis Günzburg gesprengt worden. Die 160 Meter hohen Türme wurden planmässig durch ein vom Energiekonzern RWE beauftragtes Sprengunternehmen zerstört. Die Kühltürme waren in den Jahren 1977 bis 1980 errichtet worden. An ihrer Oberkante hatten sie einen Durchmesser von fast 129 Metern. Der Abriss der Kühltürme ist Teil des planmässigen Rückbaus des Atomkraftwerks.
APP Gundremmingen Sprengung
Mehr von News-Clip