Zeitraffer-Aufnahme von der Supernova SN 1987A von 1994 bis 2006. (ohne Ton)
Unter einer Supernova versteht man das «letzte Aufbäumen» eines zugrunde gehenden Sterns, nämlich das helle Aufleuchten bei der Explosion, die den Stern vernichtet. Astronomen haben nun bei der Analyse einer Supernova und derer Folgen neue Erkenntnisse über die Entstehung von Galaxien erhalten.
Mehr von News-Clip