Krebs überlebt – und jetzt? Der schwierige Weg zurück ins Leben
Immer mehr Menschen in der Schweiz starten nach einer überstandenen Krebsbehandlung in ein zweites Leben. Dieser Schritt ist geprägt von Angst, Erschöpfung und offenen Fragen. Während im Ausland Krebs-Nachsorge-Programme längst etabliert sind, stehen Betroffene in der Schweiz meist allein da.
«Ich bin zwar gesund, aber geheilt werde ich nie sein», sagt Tanja Kewan. Sie erhielt zuerst die Diagnose Brustkrebs, später Leukämie. Acht Jahre nach der letzten Chemotherapie ringt die 34-Jährige noch immer mit der Angst vor einem Rückfall und kämpft mit den Folgen der durch die Behandlung ausgelö...
UT
Mehr von NZZ Format