AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt
https://download-media.srf.ch/world/image/video/2019/09/f3d7d65f7a1d45aaa112b66f2b8f4fbc.jpg
Startseite
News & Hintergründe
NZZ Standpunkte

Künstliche Intelligenz – Träume vom Maschinenhirn

Auch wenn die Entwicklung oft kaum bemerkbar ist: Künstliche Intelligenz durchdringt und bestimmt in immer höheren Masse die heutige Gesellschaft. Sie ist umgeben von Suchmaschinen, Expertensystemen, Datenanalysen und Erkennungsprogrammen.

Angekündigt sind selbstfahrende Autos, humanoide Roboter und autonome Waffen. Doch was genau ist künstliche Intelligenz und wie funktioniert sie? NZZ-Chefredaktor Eric Gujer und Politikphilosophin Katja Gentinetta unterhalten sich mit der Zürcher ETH-Professorin Gudela Grote über die Hoffnungen und...

NZZ Standpunkte
Mehr von NZZ Standpunkte
NZZ Standpunkte
NZZ Standpunkte

Mehr aus "NZZ Standpunkte"

Auch interessant

EinstellungenHilfeKontakt und FeedbackPodcastsDatenschutzerklärung
SRG SSRSRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
RTSRSIRTRSWIPlay Suisse